Science-Fiction
USA / German
Keanu Reeves |
|
Carrie-Ann Moss |
|
Laurence Fishburne |
|
Joe Pantoliano |
|
Jada Pinkett Smith |
|
Monica Bellucci |
|
Carrie-Anne Moss |
|
Lambert Wilson |
|
Hugo Weaving |
|
Gloria Foster |
|
Clayton Watson |
|
Collin Chou |
|
Regisseur |
Larry Wachowski; Andy Wachowski |
"Man kann nicht beschreiben was die Matrix ist. Man muss sie ganz einfach gesehen haben" - Mit diesem Werbeslogan lockte vor vier Jahren der Science -Fiction Streifen "The Matrix" die Menschen ins Kino. Doch der wirkliche Gross-Erfolg sollte wenig später auf Video und DVD kommen. Stolze 459 Millionen Dollar hat die Sci-Fi-Story letztlich eingespielt und damit den Weg nicht für eine, sonder gleich für zwei Fortsetzungen geebnet. Der Erfolgsproduzent Joel Silver betont jedoch, dass die beiden Kinofilme "Reloaded" und "Revolutions" im Grunde genommen ein einziges Langfilm-Abenteuer sind, das ganz einfach zweigeteilt wurde: " Der erste Film ist wie die Vorstellung der Hobbits in The Lord of the Ring - eine Art Ausgangslage für die wirklich grosse Story." Und Keanu Reeves doppelt gleich nach: "Während Teil 1 die Geburt des Helden Neo thematisiert, geht's im zweiten Teil ums Leben und im dritten um den Tod."
Auch in "The Matrix 2: Reloaded" gibt's ein wiedersehen mit Neo, Trinity und Morpheus. Doch damit längst nicht genug: Der üble Agent Smith (Hugo Weaving) kann sich wie ein Computervirus verhundertfachen und Neo somit noch härter in die Mangel nehmen. Trinity muss die allwissende Schlüsselfigur Keymaker (Randall Duk Kim) vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Auf dem Freeway kommt's zu einer vierzehnminütigen Nonstop-Actionsequenz mit Kung-Fu-Einlagen, Motorrad-Stunts und wilden Fahrzeugsprüngen. Ganze 300 Millionen Dollar waren dem Erfolgsproduzenten Silver seine beiden jüngsten Kinofilme wert. Jeder investierte Dollar ist diesem Design-Traum anzusehen. Keanu Reeves soll angeblich selbst auf einen Teil seiner Stargage verzichtet haben, damit noch mehr Computergenerierte Spezial-Effekte möglich waren. Nebst alten bekannte gibt's diesmal auch ein neue Figuren: Jada Pinkett Smith gefällt als Rebellin Niobe. Monica Bellucci macht eine gute Figur als verführerische Persephone. Und die beiden Zwillinge Adrian + Neil Rayment lehren Morpheus als Bodyguards Number One + Two das fürchten.
Distributor |
Warner Home Video - DVD |
Edition |
Einzel-DVD |
Region |
Region 2 |
Erscheinungsdatum |
2003 |
Verpackung |
Amaray schwarz |
Bildformat |
16:9 |
Untertitel |
Deutsch; Englisch; Dänisch; Finnisch; Isländisch; Norwegisch; Schwedisch |
Tonspuren |
Deutsch: Dolby Digital 6.1 EX
Englisch: Dolby Digital 6.1 EX |
Layer |
Einseitig, dual layer |
Anzahl Disks/Bänder |
1 |
|
Making-Of Bericht Dokumentation der Autobahnszene Einblick in die Welt von Animatrix Making-Of zum Computerspiel Rückblick auf die Matrix-Pop-Kultur Parodie auf Matrix Reloaded bei der Verleihung der MTB Movie Awards 2003 Werbung die von Matrix inspiriert Internet-Links zur offiziellen Internet-Seite |