Komödie, TV-Serie
USA / English
Kevin James |
|
Leah Remini |
|
Victor Williams |
|
Patton Oswalt |
|
Larry Romano |
|
Jerry Stiller |
|
Regisseur |
Pamela Fryman; Rob Schiller |
Die vierte Staffel der amerikanischen SitCom
King of Queens beginnt mit einem perfekten Beispiel dafür, wie diese Serie das wahre Leben immer wieder in eine brillante Farce verwandelt: Paketfahrer Doug und seine schlagfertige Frau Carrie (Kevin James und Leah Remini) wollen ein Kind zeugen, doch sie kriegen Carries eigenwilligen Vater Arthur (Jerry Stiller) nicht aus dem Haus, um die nötige Ruhe zu haben. Die einzige erschwingliche Lösung des Problems: Sie engagieren die Hunde-Betreuerin Holly (Nicole Sullivan), um Arthur mit in den Park zu nehmen. Eine banalere Comedy-Serie würde diese Geschichte mit Arthurs Wut beenden, wenn er die Wahrheit heraus bekommt, doch
King of Queens findet einen wesentlich eleganteren Weg und fädelt eine ehrliche Freundschaft zwischen Arthur und Holly ein. Was nicht heißen soll, dass die Serie auf einfache Gefühlsduselei aus ist; einige der besten Momente dieser vierten Staffel schlagen ganz im Gegenteil einen gezielt unsentimentalen Kurs ein. Als Arthur mit einem Herzproblem ins Krankenhaus eingeliefert wird, findet Carrie heraus, dass er einst ein Aufnahmeschreiben einer Universität vor ihr versteckte, um sie zuhause zu halten. Während Arthur bewusstlos in der Klinik liegt, kämpft Carrie mit ihrer Wut und Verzweiflung - was dank eines intelligenten Skripts und Reminis beeindruckender Schauspielleistung zu fast schon unangenehm komischen Szenen führt.
Die Chemie zwischen James, Remini und Stiller ist ein Paradebeispiel für hocheffizientes Sitcom-Fernsehen: Es ist geradezu unglaublich, dass soviel brillante Komödie von nur drei Leuten leben kann. King of Queens hat solide Nebendarsteller (und verfällt gegen Ende dieser Staffel dem fragwürdigen Trend, prominente Gaststars auftreten zu lassen), aber es ist das gekonnte Zusammenspiel zwischen Doug, Carrie und Arthur, das den Großteil der Geschichten ausmacht. Zur vierten Staffel gehört auch eine Handvoll Episoden, die sich an gängige Maschen des Sitcom-Genres halten, aber es ist höchst eindrucksvoll, wie viele Folgen sich auch im vierten Jahr noch als frisch, einfallsreich und ebenso lebendig wie ihre Hauptcharaktere erweisen. Sogar eine Flashback-Episode um Dougs und Carries Hochzeit - normalerweise ein klarer Fall für eine Süßstoff-Überdosis - findet zu einer gelungenen Balance aus typischer Schroffheit und ehrlicher Herzenswärme. So bleibt King of Queens auch mit der vierten Staffel eine der handwerklich und schauspielerisch besten Comedy-Serien auf dem Markt. -- Bret Fetzer
Distributor |
Koch Media Deutschland GmbH - DVD |
Edition |
4 DVDs |
Region |
Region 1 |
Erscheinungsdatum |
26.05.2006 |
Verpackung |
Sammelbox |
Bildformat |
4:3 |
Untertitel |
Deutsch |
Tonspuren |
Deutsch Dolby Digital 2.0
Englisch Dolby Digital 2.0 |
Anzahl Disks/Bänder |
4 |
Disk 1: |
|
Dolby HiFi Sound PAL |