DVD 92 Min.
12
Reine Nervensache 2
Warner Home Video - DVD (2002)
In Sammlung
#351

Gesehen:
Ja
Komödie
USA  /  English

Robert De Niro
Billy Crystal
Lisa Kudrow
Joe Viterelli
Cathy Moriarty
Joey Diaz
Jerome LePage
Joseph Bono
Brian Rogalski
Patrick Marcune

Regisseur Harold Ramis

Fast hat Mafia-Boss Paul Vitti (ROBERT DE NIRO) seine Haftstrafe in Sing Sing abgesessen, da scheint er in seiner Zelle durchzudrehen: Er läuft wie irre im Kreis herum, und manchmal schmettert er Songs aus „West Side Story“. Ist sein Nervenzusammenbruch auf aktuelle Morddrohungen einer rivalisierenden Unterwelt-Familie zurückzuführen? Auch Pauls früherer Psychotherapeut Ben Sobel (BILLY CRYSTAL) weiß nicht genau, ob sein Patient simuliert.
Ben hat Vitti damals zwar analysiert, aber zu Vittis wirklichen Problemen ist er kaum vorgedrungen. Das würde viel Zeit erfordern. Doch Ben hat im Augenblick ganz andere Sorgen: Der Tod seines Vaters stürzt ihn selbst in eine tiefe Identitätskrise, außerdem kann er sich schon wegen seiner leidgeprüften Frau Laura (LISA KUDROW) nicht noch einmal mit dem unberechenbaren Mafioso abgeben.
Ihm bleibt allerdings keine Wahl: Paul wird vorzeitig entlassen – unter der Bedingung, dass Ben ihn seelisch betreut und… als Gast in seinem Haus aufnimmt!
Immerhin meint Paul es ernst mit seinem Schwur, sich eine ehrliche Existenz aufzubauen. Doch für bürgerliche Berufe ist er denkbar ungeeignet. Auf keinen Fall will er Ben noch einmal in den Mafia-Krieg hineinziehen. Aber was soll er machen, wenn ständig Typen wie Schraubstock-Lou bei ihm auftauchen?

Details der Edition
Distributor Warner Home Video - DVD
Region Region 2
Erscheinungsdatum 24.07.2003
Verpackung Ivy Hill schwarz
Bildformat 16:9
Untertitel Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Dänisch; Finnisch; Isländisch; Norwegisch; Polnisch
Tonspuren Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Layer Einseitig, dual layer
Anzahl Disks/Bänder 1
Persönliche Details
Links DVD-Shop
Amazon Germany

Bonusmaterial
Kapitelstruktur
interaktive Menüs
Original Kommentar
Orig. Dokumentation "The Making Of Analyze That"