DVD 118 Min.
Freigegeben ab 16 Jahren
6th Day, The
Sony Pictures Home Entertainment (17.11.2000)
In Sammlung
#391

Gesehen:
Ja
Action, Adventure
USA  /  English

Arnold Schwarzenegger
Michael Rapaport
Tony Goldwyn
Michael Rooker
Sarah Wynter
Wendy Crewson
Rodney Rowland
Terry Crews
Ken Pogue
Colin Cunningham
Michael Rookersarah Wynter
Robert Duvall

Regisseur Roger Spottiswoode; Roger Spttiswoode

Es ist nur angemessen, dass ein Film über das Klonen, wie The Sixth Day mit Arnold Schwarzenegger, durchsetzt ist mit Déjà-vu-Erlebnissen. Namentlich sind dies solche aus Arnolds früherem "Wer bin ich?"-Abenteuer, Total Recall. In diesem Film spielt Arnold einen ganz normalen Bürger, der entdeckt, dass sein komplettes Dasein teilweise zu einer finsteren Verschwörung gehört, und er sein Leben mit Gewalt zurückgewinnen muss. Die gleiche Prämisse trifft auch auf Roger Spottiswoodes cleveren, wenn auch etwas überlangen, Sci-Fi-Thriller zu: Arnold glaubt, er sei ein ganz normaler Bürger, der ein ganz normales Leben führt, bis er sich nach Wendung des Schicksals auf der Flucht vor einer gewaltigen Verschwörungskampagne wiederfindet, welche ihn durch einen Klon ersetzt hat. Während er nun versucht, dem finsteren Genetikkonzern zu entweichen -- und dessen Lohnkillern, die trendy, tödlich und gut zu klonen sind (und sich nicht darum kümmern, wie oft sie getötet werden, denn wo sie herkommen, gibt es noch mehr) -- macht es sich sein Double zu Hause mit Ehefrau und Tochter gemütlich. Und eine neue Gesetzgebung ächtet die Existenz menschlicher Klone, weshalb einer von beiden zu verschwinden hat. Aber wer wird am Leben bleiben und wer zur toten Kopie werden?

Warum nun will der erwähnte Genetikkonzern Menschen klonen? Wie passt der sanftmütige Wissenschaftler (Robert Duvall, Nur noch 60 Sekunden, Bullitt) in dieses Bild? Was für ein Geheimnis steckt hinter dem glatten Milliardär, der die ganze Sache am Laufen hält? All das ist am Ende recht unerheblich, solange daraus die Möglichkeit erwächst, dass Arnold sich in energiegeladene Zerstörungsorgien und explosive Action stürzen kann. Was The Sixth Day auszeichnet, ist sein hinterlistiger, humorvoller -- aber auch abschreckender -- Blick in die nahe Zukunft. Hier werden die technischen Gegebenheiten des heutigen Alltags ein paar Stufen hoch geschraubt und so entsteht ein Zeitalter der geklonten Haustiere, der virtuellen Freundinnen und selbstständig steuernden Computertechnik, in nahezu jedem Bereich: vom Kühlschrank bis zum Automobil. Arnold soll hier einen kleinen Rückschritt in die "richtige" Welt darstellen -- was man an seinem historischen Cadillac ohne jegliches Navigationssystem erkennt -- doch wie gewöhnlich bringt er nur seine gigantische Präsenz in die Rolle ein und nicht viel mehr. Dennoch ist er als Held sympathisch genug und er ist bis zum Ende des Films durchaus schlagfertig -- in beiderlei Sinn. Zu dumm, dass der Film etwa eine halbe Stunde über das rechte Maß hinaus schießt -- ein wenig kürzer und er hätte eine frische Sci-Fi- bzw. Action-Balgerei werden können. Einiges an Schau stehlen sich Michael Rooker, Sarah Wynter und Rod Rowland als das Trio der geklonten Meuchelmörder, die immer wiederkehren -- und wieder und wieder. --Mark Englehart

Details der Edition
Distributor Sony Pictures Home Entertainment
Region Region 1
Erscheinungsdatum 12.06.2001
Verpackung Amaray schwarz
Bildformat 16:9
Untertitel Deutsch; Englisch; Türkisch
Tonspuren Deutsch Dolby Digital 5.1
Englisch Dolby Digital 5.1
Layer Einseitig, dual layer
Anzahl Disks/Bänder 1
Persönliche Details
Links Amazon Germany
DVD-Shop

Bonusmaterial
Digitally Mastered Audio and Anamorphic Video
Widescreen Presentation
Audio Commentary by Composer Trevor Rabin with Isolated Music Score
RePet Infomericial and TV Spot
Theatrical Trailers
Production Notes
Talent Files
Animated Menus
Scene Selections